Perauer Kirchtag

Auch heuer durften wir wieder die Perauer Nachbarschaft unterstützen, indem wir beim Kirchtag die Messe gesanglich begleitet haben. Es hat uns sehr gut gefallen, das Wetter war herrlich und die Stimmung dazu passend auch hervorragend.

80er vom Arnulf

Unser langjähriger Sänger Arnulf Schwarzenbacher hat heute seinen 80er gefeiert. Dabei hat er einige Schwänke aus der Vergangenheit zum Besten gegeben, aber auch in die Zukunft geblickt.

Danke Arnulf für die großartige Arbeit, die Du für den MGV geleistet hast! Wir wissen, dass Du als unterstützendes Mitglied weiter im Herzen mit dem Chor verbunden bleibst.

Rausschießen zu Daniels 30er

Der Tag begann für Daniel sehr früh, denn wir haben ihn mit Hilfe des Motorsportclubs Rennweg mit drei wahnsinnig lauten Böllern aus den Federn gerissen.

Es gab für uns alle ein Frühstück, sowohl mit als auch ohne Umdrehungen, jeder ganz so wie er wollte.

Der MGV Gmünd war zahlreich erschienen, auch das eine oder andere Kärntner Liadl ist sich ausgegangen.

Jahreshauptversammlung 2023

Vor der heutigen Jahreshauptversammlung hat Sabine Pichorner von uns eine ganze Menge professioneller Bilder gemacht. Danke vielmals für die Mühen, das Ergebnis ist u.a. hier zu sehen.

Im Zuge der Sitzung wurde das vergangene Jahr besprochen. Mit dabei war auch unser Ehrenobmann Sepp Gigler und Gemeinderat Peter Unterzaucher.

Im Jahr 2022 hatten wir erstaunlich viele Auftritte, viel mehr als am Jahresanfang geplant. Für das heurige Jahr wurden dann die geplanten Aktivitäten besprochen und auch für das kommende Jahr 2024 wurden schon die ersten Weichen gestellt.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden Ernst Egger und Gottfried Burgstaller mit dem Goldenen Ehrenzeichen für 30 Jahre vom Kärntner Sängerbund geehrt.

Nach einem herrlichen Menü vom Prunner mit Zwiebelrostbraten ging es dann zum Ausklang zum “Wildererball”, wo einige von uns dann nicht sehr früh zu Hause waren.

Adventsingen 2022

Nach langer Coronapause war es wieder Zeit für das traditionelle Adventsingen in der Pfarrkirche Gmünd.

Gemeinsam mit dem MGV Malta und den Tullnbergdirndln mit Gitarre, Harmonika, Kontrabass und Gesang haben wie der Jahreszeit entsprechend eine beachtliche Anzahl von Zuhörern erfreuen dürfen.

MGV 1834 Gmünd und MGV Malta singen gemeinsam “Es wor a stille Nocht” unter der Leitung von Caroline Gritzner
Der MGV Malta mit dem MGV 1834 Gmünd singen unter der Leitung von Peter Gritzner “Still, gonz still”

Kranzlsingen zum 70er vom MGV Amlach

/

Das Kranzlsingen veranstaltet vom MGV Amlach anlässliche seines 70-jährigen Bestehens hatte viele Teilnehmende Gesangsvereine.

Die 10 Stationen waren eine besser wie die andere und wir haben uns sehr gut unterhalten. Dabei haben wir auch unsere Lieder zum Besten gegeben und ich hoffe, dass es den Zuhörern ebenso gut gefallen hat wie uns.